Baujahr 1979
Erbauer Häfele / Lässer
Bauweise GFK
Rumpffarbe weiss
Flotte Bodensee
Bootsgeschichte Der Lacustre OE170 war die erste Kunststoffschale von der neusten Form der Firma Häfele (Aitrach/Deutschland). Diese hatte ein Kunststoff-Unterdeck, welches absolut Wasserdicht und Verwindungsfrei war.
Gekauft wurde die Schale 1978. Der Ausbau erfolgte 1979 durch Gerhard Lässer. Die Taufe auf den Namen „Gipsy“ erfolgte 1980. Gipsy erzielte viele Regattaerfolge in den 80er und 90er Jahren auf dem Bodensee.
Bereits in den 80er Jahren wurde die Idee den Spibaum direkt an den Mast zu ziehen umgesetzt.
Das Boot wurde 1995 nach Deutschland verkauft.
Taufgeschichte Originaltaufname „Gipsy“
Neueste Beiträge
- Stochern im Nebel
- ++UPDATE++ SM 2025 – Registrierung auf Manage2sail offen
- News zur Schweizermeisterschaft in Brunnen 11. – 15. Juni 2025
- SAVE THE DATE + + + SM 2025 + Details Folgen
- 62. Lacustre Far Niente vom 3. bis 9.August 2025
- „alles wird besser – Lacustre bleibt gut“ – HV in Konstanz am 18.1.2025
Kategorien
- ASPROLAC (4)
- Der Lacustre (24)
- Generalversammlung (10)
- Lacustre segeln (71)
- Lacustre Vereinigung (47)
- SM 2019 (10)
- SM 2021 (1)
- SM 2025 (3)
- Uncategorized (43)