Die Lacustre Schweizermeisterschaft 2025 ist leider schon wieder Geschichte.
Von Dienstag 10. Juni bis Sonntag 15. Juni fand in Brunnen die SM 2025 statt.
Dienstag und Mittwoch war Einwassern und Vermessen angesagt.
Nachdem einige Mannschaften am Mittwoch bei schönen Windverhältnissen noch das Revier erkundet hatten, startete am Abend die SM mit einem feinen Eröffnungs-Apéro.
Am Donnerstags fand bereits um 10:00 Uhr das erste Skippers-Meeting statt. Der Präsident und Wettfahrtleiter des Regattavereins Brunen, Rolf Hunkeler, erklärte den Seglern das Verhalten an Land und auf dem Wasser. Danach ging es ein erstes mal aufs Wasser. Der erste Lauf musste leider, abgeschossen werden, da der Südwind plötzlich Oberhand bekommen hatte. Nach einer längeren Wartezeit gelang es bei einer recht anständigen Brise, nun wieder aus Richtung Brunnen, den ersten Lauf der SM unter Dach zu bringen.
Auch der Freitag startete mit dem Skippers-Meeting um 10:00 Uhr. Nach den Anweisungen des Wettfahrtleiters ging es anschliessend sofort wieder aufs Wasser. Das Szenario vom Vortag wiederholte sich. Der erste Lauf musste abgeschossen werden. Danach konnten jedoch drei etwas kürzere Läufe ohne Probleme gesegelt werden, so dass die SM mit vier Läufen im „Trockenen“ war.
Am Samstag traf man sich wieder um 10:00 Uhr für das Skippers-Meeting mit anschliessendem Auslaufen.
Bei guten Bedingungen konnten nochmals drei Wettfahrten gesegelt werden, so dass am Schluss für die SM sieben Wettfahrten gewertet werden konnten.
Der gesellschaftliche Höhepunkt fand am Abend statt, das Galadiner im Viznauerhof.
Nach diversen Verdankungen an den Regattaverein Brunnen und das Organisationskomitee der Flotte Zürichsee unter der Leitung von Regula Lüscher folgte die Siegerehrung.
Gewinner der Schweizermeisterschaft wurde Veit Hemmeter mit seiner Crew vom Bayrischen Yacht Club,
Zweiter und Schweizermeister wurde Enrico de Maria (erster Schweizer) mit seiner Crew vom Yacht Club Rapperswil und dritter der Schweizermeisterschaft wurde Ulrich Volz mit seiner Crew vom Konstanzer Yachtclub. Vierter und Vize-Schweizermeister wurde Reto Wettstein mit seiner Crew vom Yacht Club Rapperswil, fünfter und dritter der Schweizermeisterschftswertung wurde Martin Zobel mit seiner Crew vom Zürcher Yacht Club.
Anbei auch noch ein spanender Bericht vom Martin Bunjes
Hier geht es zu den Ergebnissen auf manage2sail
Die SM wurde auch durch Philipp Schmidli begleitet. Er schoss jeden Tag hervorragende Fotos