Mehr als drei Wettfahrten waren bei der Überlinger Herbstregatta an diesem sonnigen und herbstlich warmen Wochenende (4.-5. 9. 2021) nicht drin. „Am Samstag kam der Wind relativ spät, das reichte mit Glück für zwei Läufe,“ meinte Wettfahrtleiter Alexander Ballweg vom Bodensee-Yacht-Club Überlingen. „Und am Sonntag musste sich erst der Ost- gegen den Westwind durchsetzen. Bei einem separaten Start für vier Klassen reicht das dann nur mehr für eine Wettfahrt.“

Der Wind wehte an beiden Tagen mit ein bis zwei Beaufort aus Ost. Das ermöglichte drei reelle Läufe. Zumal die Segler nicht durch eine ruppige Motorbootwelle ausgebremst wurden.

Die meisten Schiffe brachten die Lacustre auf die Bahn. Insgesamt trainierten 14 Mannschaften auf die diese Woche in Bregenz beginnende Schweizermeisterschaft. Bei den schwachen Winden konnte sich Erich Buck vom Yacht-Club Langenargen deutlich gegen Gerhard Jahn vom Bregenzer Segelclub durchsetzen. Günter Reisacher vom Segler-Verein Staad kam mit einem Laufsieg im letzten Durchgang auf den dritten Platz.

Erich Buck auf dem Weg ins Ziel. Foto BYCUE

In der 8mR Klasse siegte Werner Deuring vom Yacht Club Bregenz vor seinem Vereinskameraden Raphael Rüdisser und Wilhelm Wagner vom Segel-Club Bodman.

Bei den 75 qm Nationalen Kreuzern gewann Ewald Weisschedel vom Konstanzer Yacht Club vor Richard Volz vom Yacht-Club Meersburg, den ein Frühstart ausbremste. Dritter wurde Martin Rösch, ebenfalls Konstanzer Yacht Club.

In der Klasse der 45 qm Nationalen Kreuzer belegte Silvio Schobinger vom Württembergischen Yacht-Club den ersten Platz. Zweiter wurde Pit Burkhardt vom Bodensee-Yacht-Club Überlingen vor Klaus Diesch vom Württembergischen Yacht-Club.

Vierkampf unter Spi. Foto BYCUE

Die Ergebnisliste